| 
                 
 Die rechts erwähnten katholischen Taufen, 
                Kommunionen, Heiraten und Tode liegen auch als Excel-Files vor, 
                erfasst von  Gerhard 
                von Pazatka Lipinski.    | 
            
                 
  | 
            
                 Groß Tuchen - Die ev. Kirchenbücher bis 1945 galten lange Zeit als verschollen. Sie befanden 
                sich jedoch im katholischen Pfarrhaus in Groß Tuchen/Tuchomie 
                und durften nach Bemühungen und Finanzierungen mehrerer Stellen 
                mit Zustimmung des Bischofs in Pelplin um 2003 fotografiert 
                werden (Genehmigung liegt vor). Manche Fotos oder Bücher sind in schlechter Qualität und schwer 
                lesbar. Leider fehlen Jahrgänge. Auch sind Blätter 
                (1843-1848) herausgerissen worden, die jedoch z.T. in 2011 aus einer KB-Abschrift aus Stettin wieder auftauchten. 
 Aus diesen Dateien können einzelne  Auskünfte (s. "Impressum" links unten) gegeben werden, soweit der Aufwand
dazu in angemessenem Umfang bleibt. Das 
                evangelische Kirchspiel Groß Tuchen umfasste die Gemeinden Groß 
                Tuchen, Klein Tuchen, Groß Massowitz, Klein Massowitz, Zemmen, 
                Moddrow, Franzwalde (Pyaschen), Tangen, Neuhütten, Radensfelde (Tschebiatkow) und Platenheim. 
                1849-1909 gehörte auch Lonken (Westpreussen) dazu. Das katholische Kirchspiel Groß Tuchen umfasste die Gemeinden Groß Tuchen, Klein Tuchen, Groß Massowitz, Klein Massowitz, Zemmen, Moddrow, Franzwalde (Pyaschen), Tangen, Neuhütten und Radensfelde (Tschebiatkow, Trzebiatkow). 
  | 
        ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||